- Transceiver
- I
TransceiverTransceiver[Kunstwort aus Transmitter und Receiver; »Sender/Empfänger«] der, Komponente oder Gerät, die bzw. das sowohl Daten senden als auch empfangen kann, etwa Dioden und Sensoren zur Infrarotübertragung (Infrarottechnik) oder die Sende- und Empfangsteile von Bluetooth-Geräten (Bluetooth). Auch Halbleiterbausteine, die sowohl der Eingabe als auch der Ausgabe dienen, werden als Transceiver bezeichnet.In Netzwerken wird die Medium Access Unit (MAU), manchmal auch das entsprechende Access Unit Interface (AUI) als Transceiver bezeichnet. Diese Transceiver stellen Verbindungen her, wandeln Signale nach verschiedenen Normen um und fungieren als Adapter. In kleinen Netzwerken befindet sich diese Art von Transceiver auf der Netzwerkkarte (interner Transceiver). In großen Netzwerken bzw. in solchen mit sehr hohen Datenübertragungsraten - insbesondere bei Verwendung von Glasfaserkabeln - werden Transceiver eingesetzt, die als separate Geräte gebaut sind (externe Transceiver).
* * *
Trans|cei|ver [træns'si:və], der; -s, - [engl. transceiver, zusgez. aus: transmitter (↑Transmitter) u. receiver, ↑Receiver]: Gerät, mit dem sowohl gesendet (3) als auch ↑empfangen (2) werden kann.
Universal-Lexikon. 2012.